Sessiles Tier

Kolonien von Seepocken und Miesmuscheln an der galicischen Nordwestküste

Sessile Tiere (lateinisch sessilis ‚festsitzend‘, ‚zum Sitzen geeignet‘) sind alle Tiere, die entweder überhaupt keine Fähigkeit zur Fortbewegung beziehungsweise Motilität besitzen oder diese im Laufe ihrer Entwicklung (Ontogenese) oder der Evolution (Phylogenese) verloren haben. Riffbildende Steinkorallen zählen zu den bekanntesten sessilen Tieren.[1]

Mit Ausnahme der Röhrenaale sind alle (bisher entdeckten) sessil lebenden Tiere Wirbellose und praktisch ausschließlich aus dem Meer und aquatischen Lebensräumen bekannt.

Das Gegenteil von „sessil“ ist „vagil“ als Bezeichnung für Organismen, die sich aktiv fortbewegen.

  1. Kompaktlexikon der Biologie: sessil Spektrum der Wissenschaft, abgerufen am 1. November2023

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search